stickstofffrei

stickstofffrei
stịck|stoff|frei <Adj.> (Fachspr.):
frei von Stickstoff:
-e Verbindungen.

* * *

stịck|stoff|frei <Adj.> (Fachspr.): frei von Stickstoff: -e Verbindungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stickstofffrei — stịck|stoff|frei {{link}}K 25{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pecherei — Pecher bei der Arbeit Pecherei ist der im südlichen Niederösterreich gebräuchliche Ausdruck für die Harzgewinnung aus Schwarzkiefern. Die Pecherei diente der Gewinnung von Baumharz, auch „Pech“ genannt, das in weiterer Folge zu einer Reihe… …   Deutsch Wikipedia

  • Pechsiederei — Pecher bei der Arbeit Pecherei ist der im südlichen Niederösterreich gebräuchliche Ausdruck für die Harzgewinnung aus Schwarzföhren. Die Pecherei diente der Gewinnung von Baumharz (auch „Pech“ genannt), das in weiterer Folge zu einer Reihe… …   Deutsch Wikipedia

  • Organische Basen — (Alkaloide), in der organischen Chemie eine Klasse von stickstoffhaltigen Verbindungen, welche sich den Säuren gegenüber verhalten wie die Basen der unorganischen Chemie. In Betreff ihrer Constitution glaubte Berzelius, daß das Basische in den O… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pseudozucker — Pseudozucker, eine Gruppe von organischen Körpern, welche theils chemisch, theils physiologisch in naher Beziehung zu den echten Zuckerarten stehen, sich aber namentlich in ihrer Zusammensetzung von ihnen unterscheiden. Sie sind alle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Asclepiădin — (Chem.), der brechenerregende Stoff der Wurzel Asclepias vincetoxicum; man erhält ihn durch Auskochen der Wurzeln mit Wasser, Fällen des Auszugs mit essigsaurem Bleioxyd u. Eindampfen des vom Blei befreiten Filtrates; das Extract zieht man mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Digitalīn — (Chem.), C16H14O7, eine in der Digitalis purpurea sich findende organische Base, welche so dargestellt wird: das alkoholähnliche Extract der trockenen Pflanze wird mit Wasser behandelt, so lange dasselbe noch einen bitteren Geschmack annimmt, der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nfr — Nfr, bei Analysen von Nahrungsmitteln, Futterstoffen etc. gebräuchliche Abkürzung für stickstofffrei, wie Nh für stickstoffhaltig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • -etan — e|tan [Kurzw. aus ↑ tetra u. ↑ an (2)]: Stammendung in systematischen Namen von gesättigten viergliedrigen heterocycl. Verb., insbes. wenn sie stickstofffrei (↑ etidin) sind, z. B. Dioxetan, Thietan …   Universal-Lexikon

  • -iran — i|ran [Kurzw. aus ↑ Tri u. ↑ an (2)]: Stammendung in Hantzsch Widman Namen von gesättigten heterocycl. Dreiringverb., insbes. wenn sie stickstofffrei sind (↑ iridin), z. B. Oxiran. Ungesättigte Analoga enden auf iren, z. B. Thiiren (vgl. irin) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”